Zurück

Die   Lebenshilfe e.V. Obere Nahe ist ein gemeinnütziger Verein zur Unterstützung behinderter Menschen und Ihrer Angehörigen. Der Verein unterhält im Rahmen seiner satzungsmäßigen Aufgaben den Bereich Offene Hilfen / Familienunterstützender Dienst.

Für den Bereich Offene Hilfen suchen wir ab sofort

eine koordinierende Fachkraft (m/w/d)

 

Der Beschäftigungsumfang beträgt 50 % (Teilzeit), wöchentlich 19,25 Stunden.

Zeitliche Flexibilität ist erforderlich (z. B. Helfertreffen, Schulungen).

Arbeitsort: Hauptstr. 465, 55743 Idar-Oberstein

Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 30.11.2024 (Elternzeitvertretung). Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Anforderungen/Qualifikation:

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Soziale Arbeit, Sozialpädagogik (Diplom, Bachelor, Master), Sozialwirt oder vergleichbar / abgeschlossene Ausbildung HEP oder Erzieher*in mit Zusatzqualifikation Sozialmanagement oder Heilpädagoge mit Erfahrung und Interesse an der Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich Beratung, Unterstützung bei Beantragung von Leistungen. Erfahrung in der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen und/oder Familien erwünscht.
  • Grundkenntnisse im Umgang mit den Office-Anwendungen
  • Kenntnisse im Sozialrecht (SGB XI, SGB XII) bzw. Bereitschaft sich diese über Fortbildungen anzueignen
  • selbständiges, zuverlässiges, strukturiertes Arbeiten; Flexibilität; Teamfähigkeit; Empathie für Menschen mit Behinderungen
  • Führerschein Kl. B; Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Verantwortung/ Aufgaben:

  • Beratung und Begleitung von Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen bei Leistungsansprüchen nach dem SGB XI /SGB XII
  • Beratung und Begleitung von ehrenamtlichen Helfer*innen, Mitwirkung bei der Organisation von Helfertreffen und Fortbildungen für ehrenamtliche Unterstützer; Kalkulation und Organisation von Freizeit- und Unterstützungsangeboten für behinderte Menschen
  • Erstellung von individuellen Maßnahmenplänen auf der Grundlage des Gesamt-/ oder Teilhabeplans des Leistungsträgers
  • Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Angebote des Leistungserbringers unter inklusiven Aspekten
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitwirkung beim Aufbau des Qualitätsmanagements

Sonstige Voraussetzung:

  • Seit dem 16.03.2022 unterliegt unsere Einrichtung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht nach § 20a IfSG (vorläufig bis 31.12.2022; derzeit noch offen ob die Impfpflicht über dieses Datum hinaus gilt).

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach den Regelungen des Tarifvertrages der Länder (TV- L SuED)
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz in einem kollegialen Team bei einem sozialen und familienfreundlichen Arbeitgeber
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Kontakt/ Auskunft:

Ihre vollständige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail, Dokumente ausschließlich im PDF-Format) richten Sie bitte an

Lebenshilfe e. V. Obere Nahe
Weißborr 11 – 13
55743 Idar-Oberstein

bewerbung@lhio.de

 

Auskünfte zur zu besetzenden Stelle erteilen Ihnen:

Frau Martina Becker (Geschäftsführung)
Telefon: 06781 202-52

Frau Verena Wahl
Telefon: 06781 5080410