Barrierefreiheit – Wie fit bist du?

1 / 23

Was bedeutet Barrierefreiheit?

2 / 23

Welche dieser Maßnahmen hilft Menschen mit Sehbeeinträchtigung?

3 / 23

Was ist ein Beispiel für digitale Barrierefreiheit?

4 / 23

Welche Orte müssen in Deutschland bis 2025 barrierefrei zugänglich sein?

5 / 23

Welche dieser Aussagen zur Barrierefreiheit im öffentlichen Raum ist korrekt?

6 / 23

Was erleichtert Menschen mit Sehbehinderung die Nutzung von Geldautomaten?

7 / 23

Wer profitiert von Barrierefreiheit?

8 / 23

Was bedeutet Inklusion?

9 / 23

Wie viele Menschen in Deutschland leben mit einer anerkannten Behinderung?

10 / 23

Was ist das Ziel des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG)?

11 / 23

Was ist der Unterschied zwischen Barrierefreiheit und Inklusion?

12 / 23

Welche unsichtbaren Barrieren gibt es für viele Menschen?

13 / 23

Welche Bedeutung haben Bodenindikatoren (taktile Leitsysteme) in öffentlichen Räumen?

14 / 23

Was ist ein 'Aha-Moment' in Bezug auf Barrierefreiheit?

15 / 23

Seit wann öffentliche Stellen in Deutschland verpflichtet sind, digitale Angebote barrierefrei zu gestalten?

16 / 23

Seit wann müssen neu gebaute öffentliche Gebäude in Deutschland barrierefrei sein?

17 / 23

Seit wann gibt es in Deutschland ein Recht auf Gebärdensprachdolmetscher in Behörden?

18 / 23

Welche dieser Aussagen zur digitalen Barrierefreiheit ist richtig?

19 / 23

Seit wann ist die Inklusion von Menschen mit Behinderung ein zentrales Ziel im deutschen Bildungssystem?

20 / 23

Wann wurde das sogenannte „Bundesteilhabegesetz“ (BTHG) beschlossen, das die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung stärken soll?

21 / 23

Wo lebten Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung in Deutschland noch bis weit ins 20. Jahrhundert hinein oft?

22 / 23

Wann begann in Deutschland die politische Behindertenbewegung stärker aufzutreten, um eigene Rechte einzufordern?

23 / 23

Nach welchem Prinzip wurden Menschen mit Behinderung früher häufig in Einrichtungen betreut, ohne dass ihre individuellen Bedürfnisse, Wünsche oder Entwicklungsmöglichkeiten beachtet wurden?

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 30%

0%

Nach oben scrollen