Der Weg auf den ersten Arbeitsmarkt dauert für manche länger, aber Stephanie Rausch hat es geschafft. Seit März 2025 ist sie Budgetnehmerin und bei der Firma LMS angestellt.
Durch ein Praktikum lernte sie die Tätigkeit im Bereich Kundendient kennen und wurde im nachfolgenden Außenarbeitsverhältnis zum festen Mitglied in der Belegschaft. „Wenn sie hereinkommt, verbreitet sich direkt gute Laune. Alle Kolleg*innen schätzen Stephi als motivierte Mitarbeiterin.“ so Björn Wagner und Michael Nickweiler. Beide haben sich sehr für die Übernahme bei der Firma, die in Georg-Weierbach Autoteile fertigt, eingesetzt. Auch der Betriebsleiter Christian Gaßner sieht die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung im Unternehmen als durchaus positiv an.
Das Budget für Arbeit bietet für Firmen eine gute Möglichkeit, Menschen mit höherem Unterstützungsbedarf einzustellen. Ein Lohnkostenzuschuss kann über die Eingliederungshilfe beantragt werden. Im Fall von Stephi wird das Budget von der Kreisverwaltung Birkenfeld getragen und unterstützt. Die Zusammenarbeit und der Austausch zwischen Verantwortlichen der Firma, der Kreisverwaltung und den Verantwortlichen für das Integrations-Management der Lebenshilfe lief reibungslos und so konnte der Arbeitsvertrag unterschrieben werden.
Wir freuen uns, dass Stephanie Rausch ein wertgeschätztes Mitglied der Firma LMS ist und wünschen ihr für ihre Zukunft auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt alles erdenklich Gute!