Kinoabend in der Lebenshilfe

55743 Idar-Oberstein /Göttschied

„Zum Schwarzwälder Hirsch – ein Jahr danach“

Am Donnerstag, den 17. Juli 2025 um 18:00 Uhr lädt die GRÜNE Stadtratsfraktion und MdB Corinna Rüffer zu einem Kinoabend mit Diskussion in die Nahe-Hunsrück-Werkstatt, Weißborr 11 – 13, Idar-Oberstein/Göttschied, ein. Gezeigt wird die letzte Folge von „Zum Schwarzwälder Hirsch“ (eine Produktion von vitamedia für VOX).

Tim Mälzer, Andre´ Dietz und 13 junge Menschen mit Down-Syndrom – sie alle sind angetreten, um eins zu beweisen: Dass sie ausbildungsfähig sind. Und sie haben gezeigt, dass es geht. Denn auch ein Jahr nach dem Projekt zeigt die Doku „Zum Schwarzwälder Hirsch“ noch Wirkung. Wie geht es den Teilnehmenden heute?

In der anschließenden Podiumsdiskussion bespricht Corinna Rüffer mit ihren Gästen die Frage, was getan werden müsste, um Menschen mit Behinderung den Weg auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu ermöglichen.

 Gerne möchten wir Sie fragen, ob Sie an der Podiumsdiskussion teilnehmen möchten? Bitte melden Sie sich hierzu bis zum 09.07.2025 zurück an m.roepke@gruene-birkenfeld.de oder martina.becker@lhio.de (Tel. 06781-2020).

Auch über eine Teilnahme als Besucher:in würden wir uns sehr freuen.  Bitte teilen Sie uns hier bis zum 15.07.2025 mit, ob Sie teilnehmen.

Mit freundlichem Gruß

Martina Becker

Bildquelle: BV Lebenshilfe

Nach oben scrollen